Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Offizier im Generalstabsdienst

См. также в других словарях:

  • Offizier des Truppendienstes — Ein Offizier ist ein Soldat mit dem Dienstgrad Leutnant bis General. Offiziere haben die Verantwortung für Führung, Ausbildung und den Einsatz von Verbänden bzw. Truppenteilen. In der rein hierarchischen Einteilung in drei Laufbahngruppen belegen …   Deutsch Wikipedia

  • Offizier — Ein Offizier ist ein Soldat mit dem Dienstgrad Leutnant bis Generalfeldmarschall beziehungsweise Marschall, wobei es den Dienstgrad eines Generalfeldmarschalls oder Marschalls nicht in allen Armeen gibt und in manchen nur in Kriegszeiten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Königlich Preußische Kriegsakademie — Fassade Unter den Linden 74, erbaut von Karl Friedrich Schinkel als Vereinigte Artillerie und Ingenieurschule …   Deutsch Wikipedia

  • Preußische Kriegsakademie — Fassade Unter den Linden 74, erbaut von Karl Friedrich Schinkel als Vereinigte Artillerie und Ingenieurschule …   Deutsch Wikipedia

  • Übelhack — Friedrich Alfred Übelhack (* 6. Oktober 1907 in München; † 2. November 1979) war ein deutscher Offizier. Im Zweiten Weltkrieg war er Generalstabsoffizier deutscher Armeen in Nordfinnland und Norwegen. In der Nachkriegszeit machte er in der neu… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/U — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Markus Bentler — Markus Johannes Bentler (* 16. Mai 1953 in Paderborn) ist ein Generalleutnant des Heeres der Bundeswehr und seit September 2010 Befehlshaber des Kommandos Operative Führung Eingreifkräfte in Ulm. Inhaltsverzeichnis 1 Militärische Laufbahn 1.1… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Reinhardt — (* 15. Januar 1941 in Berlin) ist ein deutscher General a. D. des Heeres der Bundeswehr. Er war Befehlshaber des Heeresführungskommandos, des NATO Kommandos Joint Headquarters Center und der KFOR Friedenstruppe im Kosovo. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Siegfried Storbeck — (* 25. November 1932 in Berlin) ist ein deutscher General. Werdegang Storbeck kam 1956 zur Bundeswehr. Von 1964 bis 1966 durchlief er eine Ausbildung zum Offizier im Generalstabsdienst und wurde 1975 zum Oberst ernannt. Von 1987 bis 1991 war er… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenhower —   [ aɪzənhaʊə], Dwight David, genannt »Ike«, 34. Präsident der USA (1953 61), * Denison (Texas) 14. 10. 1890, ✝ Washington (District of Columbia) 28. 3. 1969; Offizier, im Generalstabsdienst ausgebildet, wurde 1941 Brigadegeneral und nach kurzer… …   Universal-Lexikon

  • Generalstab — Als Generalstab wird in der deutschen Militärgeschichte häufig die Summe aller speziell ausgebildeten Generalstaboffiziere bezeichnet, die der obersten militärischen Führung zuarbeiten. Andererseits wird damit auch eine bestimmte Institution… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»